Fakten

Jahrgang: 1983

Staatsangehörigkeit: deutsch

Sprachen: deutsch | englisch

Dialekt: rheinisch

Größe:  168 cm | Augenfarbe: braun | Haarfarbe: braun

Fähigkeiten: Reiten | Badminton | Boxen | Yoga

Besonderes: eigene Texte | Improvisation | eigene Projekte | professionelles Sprechstudio

Ausbildung

2021 | Source Tuning Workshop TRUST | Jens Roth

2017 | Improvisation im Film | Luise Brinkmann & Caroline Erikson

2013 | Workshop Camera-Acting-Intensiv | Tim Garde

2005-09 | Schauspielstudium Alanus Hochschule Alfter mit Abschluss Diplom Schauspiel 

Theater

seit 2009 | freischaffende Schauspielerin

über 40 Gastengagements unter anderem am Schauspiel Essen, Theater Dortmund Theater Erlangen, Theater Bielefeld, Schloßtheater Celle, Sommertheater Meiningen und Theater Lüneburg 

Auswahl

2023 | Aus dem Nichts | Regie Aisha Abo Mostafa | Rolle: Anwältin | Schauspiel Essen

2022 | Das Fest | Regie: Karsten Dahlem | Rolle: Michelle | Schauspiel Essen

2022 | 105 mal 68 Wir regeln das | Regie: Christiane Hütter | Rolle: the real | Theater Dortmund

2022 | Extrem laut und unglaublich nah | Regie: Thomas Ladwig | Rolle: Linda | Schauspiel Essen

2021 | New Radicare | Regie: Christiane Hütter | Rolle: Anne | Festspielhaus Hellerau

2020 | Kleiner Mann – Was nun? | Regie: Thomas Ladwig | Rolle: Kessler | Schauspiel Essen

2019 | Die Schöne und das Biest | Regie: Thomas Ladwig | Rolle: Cécile | TFN Hildesheim

2018 | paradies spielen | Regie: Katja Ott | Rolle: Marianne | Theater Erlangen

2016 | Fräulein Julie | Regie: Jasper Brandis | Rolle: Kristin | Schlosstheater Celle

Festivals | Auszeichnungen

2018 | Filmfest München | Der Mordanschlag | NR | Regie: Miguel Alexandre | ZDF Mehrteiler

2018 | Nordische Filmtage Lübeck & Filmfest Bremen | Das Leben vom Diwan aus | HR | Regie: Maria Manasterny

2014 | Mülheimer Theatertage | Draußen bleiben | Autor: Michael Müller | Regie: Sabine Bahnsen | Rolle: Sara | Theater Lüneburg

2008 | Kaltstartfestival | Darf es sonst noch etwas sein?! | interdisziplinäres Projekt von und mit Olga Prokot und Inga Eickmann 

Eigene Projekte | Formate

2022 | Trilogy of unwanted shame | Theatertexte | Olga Prokot | Uraufführung Theater Dortmund in „105 mal 68 Wir regeln das“ von Christiane Hütter

2021 | Placebo | Stückentwicklung | Spielgelei Sherry Produktion | gefördert durch das MKW-Stipendienprogramm der Landes NRW

2020 | Ein Ausflug | mittellanger Film | Autorin & Schauspielerin | Regie : Maria Manasterny | gefördert durch das MKW-Stipendienprogramm des Landes NRW

2017/18 | Gran Premio | Flimscreeningformat | Kuration & Organisation & Moderation | FLUGWERK Berlin

2018 | Killerbarbie & Fasan | Kurzfilm | Autorin & Schauspielerin | Regie: Maria Manasterny

2017/18 | Mitglied im freien Theaterkollektiv FLUGWERK Team 

2017/18 | Schreibwerkstatt FLUGWERK | Mitglied und Organisation

2008 | Darf es sonst noch etwas sein?! | interdisziplinäres Projekt von und mit Olga Prokot und Inga Eickmann | Kaltstartfestival 2008

Film | Fernsehen

seit 2009 | in Fernseh- und Kinoproduktionen und Kurzfilmen u.a. Filmakademie Ludwigsburg, HFF Potsdam, Bauhausunoversität Weimar und HFBK Hamburg

Auswahl

2022 | Monster im Kopf | Regie: Christina Ebelt | NR : Raphi | Kinofilm | 2pilots

2022 | Blaupause | Regie: Philomena Petzhammer | HR : Iva | Kurzfilm | Nordmedia gefördert

2021 | Young hot couple | Regie: David Weinand | HR : Ella | Kurzfilm | Filmakademie Ludwigsburg

2020 | Emmy & Christin | Regie: Regina Grimm | NR: Lucy | Webserie

2020 | Jungfernfahrt | Regie: Yannick Frotz | NR: Ella | Abschlußfilm | Ruhrakademie Schwerte

2019 | Lindenstraße | Regie: Ester Amrami | NR: Sandra | TV Serie | ARD

2017 | Der Mordanschlag | Regie: Miguel Alexandre | NR: Justizbeamtin | TV Mehrteiler | ZDF

2017 | Act a hool | Wettbewerbsbeitrag Das Vermächtnis | Regie: Serkan Irkan | NR: Punkerin | Kurzfilm HFF Potsdam

2017 | Das Leben vom Diwan aus | Regie: Maria Manasterny | HR: M. | Kurzfilm | Nordische Filmtage Lübeck & Filmfest Bremen

Sprechen

2018-22 | Sprecherin für TV- und Radiospots u.a. EasyCredit | Vodafone | LBS und Sparkasse  | VW | Das Örtliche | Deutsche Bahn regio | Möbelhaus Hardeck | Iglo | Hannoversche Versicherung 

2017 | eingesprochener Chor für „Ödipus und Antigone“ | Regie: Ersan Montag  | Maxim Gorki Theater

seit 2017 | Erklär- und Imagefilme unter anderem für Pfizer, SONY, EasyCredit und LBS und Sparkasse.

Eigenes Sprechstudio vorhanden.